queque-management am
eingang erforderlich -
besucher bekommen die "kleinste Zeitung der welt"
mit einem solchen ansturm hatten wir wiedenbrügger nun wirklich nicht gerechnet. bereits über eine stunde vor beginn des comedy-abends hatte sich vor dem zelteingang eine lange besucherschlange gebildet.
lange weile kam allerdings
nicht auf. denn die
schaumburger nachrichten
sorgten für kurzweil mit der eigens für unser schützenfest angefertigten
"kleinsten zeitung der welt".
die zum zeitungsstudium benötigte leselupe wurde freundlicherweise gleich mit
geliefer!
mehrere hundert gäste wurden dann über die richtigen verhaltensweisen für
die anstehenden schützenfesttage belehrt. sieben abschnitte mit sechs
kapiteln umfasste wischmeyers vortrag über die verschiedenen formen der
landparty. also quasi den
kleinen katechismus für schützenfestbesucher!
star-disc-jockey andreas kuhnt sorgt für party-stimmung im festzelt
nachdem sich die lachmuskeln wieder
einigermaßen erholt hatten, übernahm discjockey
andreas kuhnt von radio 21
mit seinen silberlingen das zepter. will heißen, es gab schützenrock vom
feinsten;
remmidemmi bis in die frühen morgenstunden
der symbolische anstich des ersten bierfasses erwies sich allerdings als äußerst
schwierig. selbst mit unterstützung gelang es dietmar nicht, den zapfhahn
unversehrt ins fass zu treiben. als ersatz für den eingeschlossenen gerstensaft
gab's wischmeyers leibgetränk:
meyerschen bittern, vulgo:
schaumburger landwein!
am freitagabend war es endlich
soweit. das "kleinste
schützenfest der Welt"
konnte eröffnet werden.gegen 20.30 uhr knatterte dietmar wischmeyer als
"günther, der treckerfahrer"
mit seinem lanz-bulldog erst durch den ort und dann zum festplatz am
futtersilo.
der weg aufs festzelt war ihm vom festkomitee vorher genau beschrieben worden:
vorbei an der raffeisen-kathedrale, und hinterm hubschrauberlande- platz links
abbiegen.
eröffnung des schützenfestes durch günther, den treckerfahrer