der leitende und sein "kraftwerk"
herrichtung des festplatzes mit "bordmitteln"
... und weil der mensch ein mensch ist, drum braucht er was zu fressen ...
letzte feinarbeiten und die anlage des hubschrauberlandeplatzes
die illumination der silos - von der idee bis zur realisierung
am pfingstmontag wurde in kleinem kreis richtfest gefeiert und am darauf folgenden wochenende wurde die kraftwerkshütte aufgestellt
dann wurde die bude
angepinselt und an
die verschiedenen
stromabnehmer
angeschlossen.
reichlich saft, meint
der leitende, den wir
danach zur verfügung
haben. reicht aber
man gerade nur für
die tonanlage der
"stones" und nicht
noch fürs licht.
na ja, sonnst gab's
keine probleme.
nicht nur bei der ausrichtung des toilettencontainers, sondern auch sonst waren die trecker der ortsansässigen landwirte eine notwendige hilfe, ohne deren einsatz der festplatz nie und nimmer pünktlich fertig geworden wäre.
wenn diane nicht gerade einen topf würstchen brachte, dann gab es bröt- chen mit
mett und zwiebeln - und selbstverständlich gurken. und natür- lich schaumburger!
manchmal sogar
kalt, aber meistens magenfreundlich -
will heißen pisswarm!
trotzdem hat wohl keiner der mitma- lochenden sonderlich zugenommen in den tagen
vor dem fest.
keinen festplatz, keine besucher, keine ahnung, wie es mit dem schützenfest
weitergeht!?
das war die hoffnungslose situation zum anfang des jahres 2003.
allen, die mitgeholfen haben, dass das
"kleinste schützenfest der welt"
tatsächlich gefeiert
werden konnte, sei an dieser stelle noch einmal recht herzlich gedankt!!